Tafeltext
Frottee

Frotteestoff ist ein Gewebe mit besonderer Saugfähigkeit und angenehmem Griff. Das Gewebe wird hauptsächlich für Handtücher, Bademäntel etc. verwendet. Charakteristisch sind beidseitig die kleinen Schlingen, die einen flauschigen Warengriff erzeugen. Zu kleine Handtücher gehören damit der Vergangenheit an.

Frottee

Frotteestoff ist ein Gewebe mit besonderer Saugfähigkeit und angenehmem Griff. Das Gewebe wird hauptsächlich für Handtücher, Bademäntel etc. verwendet. Charakteristisch sind beidseitig die kleinen Schlingen, die einen flauschigen Warengriff erzeugen. Zu kleine Handtücher gehören damit der Vergangenheit an.

Häufig gestellte Fragen zu Frottee

Fragen und Antworten

Frottee ist ein Textilgewebe, das durch seine spezielle Herstellungsweise die charakteristischen Schlingen erhält und damit ein größeres Volumen aufweist. Frottee zeichnet sich durch seine starke Saugfähigkeit und angenehme Haptik aus. Das beliebte Textilgewebe wird meist zur Herstellung von Bademänteln, Handtüchern, Waschlappen und weiteren Heimtextilien verwendet. 
Frottee wird mithilfe eines aufwendigen Webverfahrens hergestellt. Das dafür eingesetzte Effekt-Garn wird aus verschieden langen Fäden gesponnen. Durch die spezielle Werbart entstehen die charakteristischen kleinen Schlingen des Gewebes, die die kuschelige Oberfläche bilden. Das Textilgewebe kann aus reiner Baumwolle oder gemischten Garnen aus Baumwolle und Kunstfaser oder auch reiner Kunstfaser bestehen.
Die empfohlene Wasch-Temperatur ist in den Produktdaten des Frottee-Stoffes angegeben. Je nach Gewebe-Material liegt die Temperatur meist bei 60° oder 95°C.  Farbige Frottee-Stoffe sollten nicht bei 90°C gewaschen werden, da diese Gewebe Farbe verlieren könnten und damit andere Wäschestücke evtl. verfärbt werden.
Frottee ist kuschelig weich und sehr saugstark. Diese Eigenschaften eignen sich ideal für die Herstellung von Heimtextilien, wie:  Bademäntel Handtücher Waschlappen BettwäscheAuflagen von SonnenliegenSauna-Tücher
Flauschig weich bleibt Frottee bei der Trocknung im Wäschetrockner. Das Etikett Ihrer Frotteeware verrät Ihnen, ob sie für den Trockner geeignet ist. Die Temperatur sollte nicht zu hoch sein damit das Frottee flauschig bleibt. Frottee bleibt aber auch weich, wenn es an der Luft getrocknet wird. Einfach das Textil anschließend intensiv kneten.

Suchergebnisse einschränken:

Seite 1 / 3
Art. Nr.: 30301
15,49 €
Ab 10 Meter
15,29 €
Ab 25 Meter
15,09 €
Ab 50 Meter
14,49 €