Tafeltext
Molton

Dieses Material ist meist ein weiches und dickes Baumwollgewebe. Der Baumwollstoff ist beidseitig geraut und somit auf beiden Seiten schön flauschig weich. Es kann schwer entflammbar (DIN 4102 B1) ausgerüstet werden und eignet sich dann besonders für schwere Bühnenvorhänge und Bühnen-Hintergründe. Die lichtschluckende und nicht reflektierende Eigenschaft macht das Material in Studios für Film- und Fotoaufnahmen unersetzlich. Die nicht schwer entflammbare Qualität wird gerne im öffentlichen Bereich verwendet.

Molton

Dieses Material ist meist ein weiches und dickes Baumwollgewebe. Der Baumwollstoff ist beidseitig geraut und somit auf beiden Seiten schön flauschig weich. Es kann schwer entflammbar (DIN 4102 B1) ausgerüstet werden und eignet sich dann besonders für schwere Bühnenvorhänge und Bühnen-Hintergründe. Die lichtschluckende und nicht reflektierende Eigenschaft macht das Material in Studios für Film- und Fotoaufnahmen unersetzlich. Die nicht schwer entflammbare Qualität wird gerne im öffentlichen Bereich verwendet.

Häufig gestellte Fragen zu Molton

Fragen und Antworten

Molton ist ein gewebter Stoff, der auf beiden Seiten aufgeraut ist. Meistens besteht der aufwändig produzierte Molton zu 100% aus Baumwolle. Durch die aufgerauten Oberflächen absorbiert er ideal Licht, Schall und Feuchtigkeit. Der Name des Stoffs stammt aus dem Französischen „molleton“, das übersetzt weiches Baumwollgewebe heißt.
Wegen seiner ausgezeichneten Schall- und Lichtabsorption wird Molton z. B. oft im Eventbereich eingesetzt. Der Stoff ist sehr robust, weich, saugfähig und eignet sich mit diesen Eigenschaften je nach Qualität zum Nähen von: Vorhängen Abhängungen Polsterung von BespannungenMatratzenbezügen MatratzenauflagenTischunterlagen Schallabsorbern
Leichter Molton aus 100% Baumwolle eignet sich ideal zum Nähen von Mund-Nasen-Masken. Es sollte einseitig gerauter Molton verwendet werden, der angenehm auf der Haut zu tragen ist. Achtung, der weiche Stoff kann beim ersten Waschen einlaufen.
Es kommt ganz darauf an um welche Art Molton es sich handelt. Wird der Stoff z. B. im Theater eingesetzt und ist B1 imprägniert, sollte er möglichst nicht gewaschen werden, da er beim Waschen die Imprägnierung verliert und nicht mehr schwer entflammbar ist. Wenn eine Wäsche notwendig wird, kann nachimprägniert werden. Unbehandelter Deko-Molton oder leichter Molton darf, je nach Pflegehinweis, auch öfters in die Maschine.
Einen allgemeinen Tipp zum Waschen von Molton gibt es nicht. Es kommt immer auf die Art des Moltons an. Die Beachtung der Pflege-Empfehlungen beim Artikel ist dabei wichtig. Besteht Molton aus 100% Baumwolle ohne Imprägnierung kann er meist in der Maschine bei maximal 90°C gewaschen werden, allerdings besteht die Gefahr, dass der Stoff einläuft. 
Es kommt immer auf die Art des Moltons an. Leichten Molton kann man meist bei ca. 40 °C waschen. Auch schwerer Molton aus Baumwolle verträgt meist Temperaturen bis 40 °C gut. Immer beachten Molton aus reiner Baumwolle läuft beim ersten Waschen ein.

Suchergebnisse einschränken:

Seite 1 / 1
Art. Nr.: 42201
10,49 €
Ab 10 Meter
10,29 €
Ab 30 Meter
9,69 €
Ab 100 Meter
9,39 €
Schön weicher Deko-Molton in riesiger Farbauswahl
Art. Nr.: DS6060
21,99 €
Ab 10 Meter
21,59 €
Ab 30 Meter
20,49 €
Ab 60 Meter
19,69 €
Himmlisch samtiges Verdunklungsgewebe, kombiniert mit warmem Molton - perfekt für Kälteschutz, Wärmeschutz und Schallabsorbierung!