Tafeltext
Watte/-Vlies

Dies ist ein Material, welches sich hervorragend für Wattierungen und Polsterarbeiten eignet. Der Vorteil gegenüber loser Watte ist, dass dieses Material in ein durchgängiges Vlies verfilzt ist. So kann das Material nicht verrutschen. Volumenvlies / Wattevlies ist in mehreren verschiedenen Dicken/Stärken erhältlich.

Watte/-Vlies

Dies ist ein Material, welches sich hervorragend für Wattierungen und Polsterarbeiten eignet. Der Vorteil gegenüber loser Watte ist, dass dieses Material in ein durchgängiges Vlies verfilzt ist. So kann das Material nicht verrutschen. Volumenvlies / Wattevlies ist in mehreren verschiedenen Dicken/Stärken erhältlich.

Häufig gestellte Fragen zu Watte/-Vlies

Fragen und Antworten

Volumenvlies, auch Wattevlies genannt, besteht aus verschiedenen einzelnen Fasern. Die Fasern werden durch verschiedene Herstellungsverfahren verbunden. Es ist ein weiches Material für Wattierungen und Polsterarbeiten. Volumenvlies ist in verschiedenen Stärken und wahlweise zum Aufbügeln oder Einnähen erhältlich. Es gibt auch schwer entflammbare Varianten.
Volumenvlies gibt Stoffen Stabilität und Volumen. Es eignet sich bestens zum Wattieren von Handarbeiten. Auch in Taschen oder Krabbeldecken ist das weiche Vlies zu finden. Wegen seiner wärmenden Eigenschaft wird Volumenvlies auch zum Füttern von Jacken genutzt.
Bügelvlies ist ideal zum Verstärken empfindlicher Stoffe geeignet. Klassisches Volumenvlies wird zum Wattieren genutzt und eignet sich deshalb perfekt für Bekleidung, Taschen, Decken oder Patchwork-Arbeiten. Voluminöser Thermovlies ist ideal um Wintermäntel und -Jacken zu füttern. Mit einem dünnen Vlies können z. B. Seidenapplikationen gestärkt werden.
Als Erstes wird die beschichtete Seite des Vlieses auf die linke Seite des Oberstoffes gelegt. Nun wird das Vlies mit einem feuchten Tuch abgedeckt. Anschließend wird das Bügeleisen für ca. 20 Sekunden nach und nach auf den Stoff gedrückt. Als letzten Schritt auskühlen und stabilisieren lassen.
Oft wird das Volumenvlies direkt mit dem Oberstoff verbunden. Das Vlies kann mit der Overlock-Maschine eingenäht werden. Um das bauschige Volumenvlies gut nähen zu können, wird es direkt auf den Oberstoff gelegt. Denn die Nähmaschine kann den Stoff besser transportieren als das Vlies. Wenn vorhanden, sollte das Messer aktiviert sein, das vermeidet überstehendes Vlies.

Suchergebnisse einschränken:

Seite 1 / 2
Art. Nr.: 396100
3,99 €
Ab 10 Meter
3,89 €
Ab 25 Meter
3,79 €
Ab 100 Meter
3,69 €
Formbeständiges Polyestervlies in einer Stärke von 1 cm
Art. Nr.: 31703
8,99 €
Ab 10 Meter
8,79 €
Ab 25 Meter
8,19 €